Mit dem Wave Stealth 4 entwirft der japanische Hersteller Mizuno einen würdigen Nachfolger zum erfolgreichen Wave Stealth 3, den wir in 2016 bereits getestet und als Testsieger gekürt haben.
Mit dem Wave Stealth 4 entwirft der japanische Hersteller Mizuno einen würdigen Nachfolger zum erfolgreichen Wave Stealth 3, den wir in 2016 bereits getestet und als Testsieger gekürt haben.
Die Dämpfung des Wave Stealth 4 ist – wie bei seinem Vorgänger – wieder exzellent. Besonders beim Abstoßen und Landen merkt man, dass der Schuh eine gute Kraftübertragung und Energie Rückgewinnung hat. Hier zeigt Mizuno wieder, dass sie mit ihrer WAVE-Technologie vielen anderen Herstellern in Sachen Dämpfung einen Schritt voraus sind. Einzig Adidas kann das mit seiner BOOST-Technologie noch toppen.
Die größte Änderung im Vergleich mit dem Stealth 3 ist der niedrigere Schaft des Schuhs. Hier soll es viele Probleme im Bereich des Knöchels gegeben haben. Allerdings hatten wir bei unseren Tests mit dem Stealth 4 vermehrt Probleme mit der Polsterung im Fersenbereich. Dort kam es, besonders bei breiteren Füßen, zu einem unangenehmen Drücken. Solltet auch ihr das Problem haben ist unsere Empfehlung den Schuh nicht gleich als schlecht zu beurteilen, denn er benötigt definitiv Einlaufzeit. Nach einigen Wochen haben sich diese Probleme größtenteils gelegt. Trotzdem empfanden wir den Wave Stealth 4 für breite Füße, besonders im Vorderfußbereich, als etwas zu eng. Die Belüftungsauslässe machen den Handballschuh hingegen atmungsaktiver als den Stealth 3.
Die Stabilität des Mizunu Wave Stealth 4 ist sehr gut. Sowohl die Sohle als auch das Robuste Obermaterial verleihen einen optimalen Halt in alle Bewegungsrichtungen. Trotz der höheren Sohle läuft man nicht Gefahr umzuknicken. Mizuno hat zwar für mehr Belüftung gesorgt, doch der Stabilität tut das keinen Abbruch.
Der Grip des Schuhs ist uns in den Tests positiv aufgefallen. Wie bei dem Vorgänger hatten wir stets guten Kontakt zum Hallenboden und nie das Gefühl, dass der Halt verloren gehen könnte.
In Sachen Flexibilität hat der Wave Stealth 4 jedoch seine schwächen. Durch das robuste Obermaterial, die relativ hohe Sohle und die dicke Polsterung wirkt der Schuh etwas klobig. Das Gewicht des Wave Stealth 4 liegt auch im oberen Bereich der getesteten Handballschuhe, was euch einfach nicht so schnell und agil macht. Gut gelungen ist die Flexibilität der Sohle, welche ein angenehmes Abroll- und Laufgefühl garantiert.
Der Wave Stealth 4 aus dem Hause Mizuno ist definitiv ein erstklassiger Handballschuh. Der Fokus liegt eindeutig auf der perfekten Dämpfung und Stabilität. Besonders für Rückraum- und Kreisspieler und alle anderen schwereren Spieler ist der Schuh sehr gut geeignet. Wichtig ist, dass er gut und ausgiebig eingelaufen werden muss. Auf jeden Fall hat Mizuno einen – wenn auch kleinen – Schritt nach vorne gemacht in der Entwicklung der Wave Stealth Reihe. Wenn man eher ein schneller und agiler Spielertyp ist bietet Mizuno mit dem Wave Mirage eine perfekte Alternative.
Hier findet ihr den Wave Stealth 4 auch für den Damenbereich.